Geht doch
Kochen - 17. - 23.03.

Zugucken, Nachmachen, Genießen.
Jeden Abend ein anderes Rezept – von verschiedenen Leuten vorgestellt, mal zum Mit- und mal zum Nachkochen. Mal auch nur zum Schauen, Freuen und später selbst mal ausprobieren
Zugucken, Nachmachen, Genießen.
Jeden Abend ein anderes Rezept – von verschiedenen Leuten vorgestellt, mal zum Mit- und mal zum Nachkochen. Mal auch nur zum Schauen, Freuen und später selbst mal ausprobieren
Damit ihr für zum Nachkochen der Rezepte alles parat habt findet ihr hier alle Zutaten mit Mengenangaben für die Woche. Die jeweiligen Rezepte werden immer um 17.30 Uhr auf Instagram veröffentlicht.
Viel Spaß beim Nachkochen!
500 Gramm zartes Rindfleisch (alternativ Hähnchen)
6-8 Kartoffeln
4 größere Tomaten
2 rote Zwiebeln
3 Esslöffel Rotweinessig
6-7 Esslöffel Rapsöl
Salz und Pfeffer
optional:
3 Knoblauchzehen
Für die Gnocchis:
- 500 Gramm Kartoffeln
- 1 Esslöffel Butter oder Margarine
- 5 Esslöffel Grieß, 5 Esslöffel Mehl (hier: Dinkelmehl)
- 1 Teelöffel Kräutersalz, etwas Muskat
Oder: 2 Pakete Fertig-Gnocchis aus dem Kühlregal
Für den Auflauf:
- Öl, 1 Zwiebel
- 250 Gramm Kirschtomaten, 2 Paprika (Farbe[n] nach Belieben)
- Tomatenmark, 2 Esslöffel Mehl
- 400 Milliliter (Koch-)Sahne, Milch o.Ä. [oder Frischkäse/Creme fraiche mit Milch]
- Gewürze, u.a. Salz, Pfeffer, Kräuter etc. [nach Belieben]
- 1 Packung geriebenen Käse [Mozzarella, Gouda, Edamer etc.]
Bei Bedarf zusätzlich, z.B.:
- 200 Gramm Kochschinken
- 200 Gramm Champignons
- Und weitere Gemüsesorten, nach Belieben…
Hier geht es zum Rezept.
1 Packung Pizzateig aus dem Kühlregal (alternativ selbstgemacht)
1 Dose Pizzatomaten
einige Champignons in dünne Scheiben geschnitten
250 Gramm Salami
200 Gramm Käse, gerieben
Pizzagewürz
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett für die Form
1-2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Brokkoli
1-2 Süßkartoffeln
1-2 Zucchini
ca. 200 Gramm rote Linsen
2 Dosen Kokosmilch
2 Dosen/ 1 Flasche passierte Tomaten
optional dazu: Naan
1 Teelöffel Trockenhefe
1/2 Teelöffel Zucker
100 Milliliter Milch lauwarm
250 Gramm Weizenmehl
100 Gramm Naturjoghurt
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Backpulver
Das Rezept für Naan findest du hier.
Für den Teig:
250 Gramm Kekse (z.B. Vollkorn-Butterkekse
2 Esslöffel Zucker
100 Gramm weiche Butter
Für die Füllung:
180 Gramm Zucker
5-6 Zitronen, unbehandelt, Saft ausgepresst (180 Gramm), Schale einer halben Zitrone dünn abgeschält
3 Eier
3 Eigelb
190 Gramm Butter
Utensilien:
Handmixer
Rührschale
Tarteform (alternativ: flache Auflaufform oder Springform (~26 cm) mit Backpapier)
2 Töpfe bzw. Topf und Schale für Wasserbad
200 Gramm Nudeln
1 Zwiebel
300 Gramm Paprika
3 Esslöffel Olivenöl
300 Gramm frische Champignons
300 Gramm Crème fraîche
Salz, Pfeffer, Curry
Bei Bedarf:
verschiedenes Gemüse (z.B. Zucchini, Erbsen, Bohnen, Mais,...)
175 Gramm Mandarinen (1 Dose)
1 Päckchen Dr. Oetker Käse-Sahne Creme
250 Gramm Quark
150 Mililiter kalte Milch
Kochen lernt man am besten durch Nach- oder Mitkochen.
Ihr könnt
- euch die jeweiligen Zutaten einkaufen und zuhause mitkochen.
- euch die Rezepte merken, an einem anderen Abend nachkochen und euch einen Gast dazu einladen. Schickt uns gerne Fotos oder postet selbst und verlinkt bzw. markiert uns #Spielraum #gehtdochkochen
Wenn ihr mehr Infos rund ums Kochen oder Kurioses (aus biblischen Zeiten) zu Kochen, Essen und Genießen haben wollt, schickt eine Mail an sierig(at)juenger-minden.de.
Übrigens: Wenn man Eier zum Hartkochen nicht mit kalten Wasser aufsetzt, sondern die Eier in kochendes Wasser legt, ist das Eigelb am Ende in der Mitte des Eiweißes. Warum das so ist?
Ihr seid eingeladen, andere an euren Erlebnissen teilhaben zu lassen. Postet, was das Zeug hält. Verlinkt uns gerne, oder nutzt den Hashtag, der für jede Woche vorgesehen ist.
Diese Woche: #spielraum ; #gehtdoch
AUSMISTEN
17.02 - 23.02.
SCHREIB MAL!
24.02. - 02.03.
DIR ZULIEBE
03.03. - 09.03.
DAS SPIEL MIT DEM NEIN
10.03. - 16.03.
GEHT DOCH
17.03. - 23.03.
PIMP IT UP
24.03. - 30.03.
DIE GROSSE FREIHEIT
31.03. - 04.04.