Downloads

Hier findest du Spielehefte, Mentoring-Bausteine, Grundsatztexte, Formulare und Förderrichtlinien zum Download.

Die meisten Dokumente sind im pdf-Format gespeichert. Zum Öffnen brauchst du den acrobat reader. Die neueste Gratis-Version ist hier bei Adobe erhältlich.

Informationen zu Freizeitarbeit und Corona

Das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen hat eine Orientierungshilfe und Empfehlungen zum Umgang mit den Kinder- und
Jugendfreizeiten in den Sommerferien angesichts der „Corona-Krise“ herausgeben.

Hier ist das Dokument zum Download (PDF).

Freizeiten und Schulungen

Zuschussanträge Freizeiten und Schulungen

Hier findest du die aktuell gültigen Formulare. Formulare von 2016 oder älter dürfen nicht mehr genommen werden.

Zuschussrichtlinien für Jugenderholungsmaßnahmen (PDF)

Zuschussrichtlinien für Schulungen und Bildungsmaßnahmen (PDF)

 

Kirchenkreis Minden Zuschussantrag Schulungen(Word)

Kreis Mi-Lü Zuschussantrag Kinder- und Jugendfreizeit(PDF)

Kreis Mi-Lü Zuschussantrag Aus- und Fortbildung von Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleitern(PDF)

Kreis Mi-Lü Zuschussantrag Jugendbildungsmaßnahme (PDF)

Kreis Mi- Lü Teilnehmerlisten (PDF) Neu ab 2020!

 

Stadt Minden Zuschussantrag (PDF) Neu ab 2020!

Stadt Porta Zuschussantrag (Word)

Kreis Herford Zuschussantrag (Word)

Stadt Bad Oeynhausen Zuschussantrag (Word)

 

AEJ Anträge sind grundsätzlich über juenger unterwegs zu stellen. Anfang des Jahres bekommen alle bei uns gemeldete Freizeitleiter*innen den Auftrag per Post zugeschickt!

Hinweis: Für den Zuschussantrang bei der Stadt Porta wird Anfang Februar neues Formular erstellt.

Rechtliches

Leitfaden "Veröffentlichungen von Bildern" (PDF)

Einverständniserklärung "Veröffentlichung von Bildern" (PDF)

Teilnahmebedingungen Freizeiten (PDF)

Sicherungsschein Pauschalreisen EKvW (PDF)

 

Checkliste zur Freizeitvorbereitung (PDF)

Leitfaden "Krisenmanagement auf Freizeiten" (PDF)

Formular "Notfallmappe für das Freizeitteam" (PDF)

Formular "Notfallmappe für den Träger" (PDF)

Formular "Personenbogen" (PDF)

Fotoberechtigung 2020 in leichter Sprache (PDF)

Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen eines jeden Veranstalters können die Materialien nicht alle in der Praxis denkbaren Krisenfälle erfassen und somit stets vollständig verwendbar sein, so dass sie als eine Empfehlung und Denkanregung zu sehen sind. In einigen Fällen werden die Checklisten und Notfallmappen an die konkrete Situation angepasst werden müssen. Hierzu stehen sämtliche Materialien in digitaler Version im Word- und PDF-Format zum Download auf der Homepage des Amtes für Jugendarbeit zur Verfügung:

http://www.ev-jugend-westfalen.de/service/recht-gesetz-vertraege/krisenmanagement/